Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Herkunftsnachweise und PPAs als Schlüssel zur Energiewende – Transparenz schaffen, CO₂-Bilanzen verbessern und gesetzliche Anforderungen erfüllen.
Die Energiewende in Europa schreitet voran – mit dem ambitionierten Ziel, bis 2030 einen Anteil von 42,5 % erneuerbarer Energien zu erreichen. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Herkunftsnachweise (HKN). Herkunftsnachweise dienen der Kennzeichnung von Energie gegenüber Endkunden und verhindern eine Doppelvermarktung im Strombereich. Bei der Anrechnung von kohlenstoffarmen Gasen, RFNBO und Biomassebrennstoffen auf die Erneuerbare-Energien-Ziele kommt ein Massenbilanzsystem zum Einsatz.
Vorteile der Herkunftsnachweise und des Massenbilanzsystems:
Ziel der Veranstaltung: Teilnehmende erhalten ein umfassendes Verständnis über Herkunftsnachweise (HKN) und Power Purchase Agreement (PPA) als Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien, zur CO₂-Bilanzierung und zur Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten. Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Marktmechanismen und praktische Anwendungen und verschafft einen strukturierten Überblick über die Vielzahl an Registern.
Hier finden Sie in Kürze das Veranstaltungsprogramm.
Sonderpreis für DVGW-Mitgliedsunternehmen | 1.485,- € |
Regulärer Preis | 1.995,- € |
Behörden | auf Anfrage |
*zzgl. USt.
Gerne prüfen wir Ihre Anfrage zum Behördenpreis. Folgende Voraussetzungen zum Behördenpreis müssen erfüllt sein: Eine Behörde ist eine Einrichtung des Staates oder der öffentlichen Verwaltung, die Aufgaben im öffentlichen Interesse wahrnimmt.
Bitte beachten Sie:
Wenn die Hauptaufgabe der Firma/Gesellschaft einen wirtschaftlichen Erfolg verfolgt und Dienstleistungen auf dem Markt anbietet, ist dies keine Behörde und erfüllt somit nicht die Voraussetzungen zum Behördenpreis.
Zur Onlineteilnahme benötigen Sie folgende technische Ausstattung:
Für Online-Seminare und Online-Konferenzen benötigen Sie nur dann eine Webcam und Mikrofon, wenn Sie an interaktiven Formaten wie z.B. Workshops oder am Speakers Corner teilnehmen möchten oder sich im virtuellen Pausenraum per Videoanruf mit anderen Teilnehmer:innen austauschen möchten.