Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Gas

Hier finden Sie alle Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Gas

Gasrohre; © stock.adobe.com/Maksym_Yemelyanov

Unsere Gas-Veranstaltungen

Konferenzen | Seminare | Online-Events

Was ist bei einer sicheren Energieversorgung zu beachten? Wie kann Gas als Energieträger der Zukunft die Klimawende vorantreiben? Und welche Möglichkeiten bieten erneuerbare Energien und die Power to Gas-Technologie? Unsere Veranstaltungen zum Thema Gas beschäftigen sich mit den aktuellen und zukunftsrelevanten Fragen der Branche. Von technischen und sicherheitsrelevanten Aspekten bin hin zu aktuellen und langfristigen politischen Entwicklungen decken wir alle Perspektiven der Gasversorgung ab. Informieren Sie sich bei unseren Seminaren und Konferenzen über bestehende Richtlinien oder Trendthemen wie Biogas und Wasserstoff und vernetzen Sie sich mit den relevanten Akteur:innen der Branche.

Gas-Veranstaltungen

Das Technologie-, Praxis- und Forschungs-Update für die Branche
02.-03. April 2025
Online
03.-04. April 2025
Erfurt
Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gemäß Betriebssicherheitsverordnung
13. Mai 2025
Online
Schlüssel zur nachhaltigen Energiezukunft
18. Juni 2025
Online
Herausforderungen für eine Infrastruktur der Energiewende
01. Juli 2025
Online
07.-08. Oktober 2025
Bonn
Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gemäß Betriebssicherheitsverordnung
25. November 2025
Online