Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wasserversorgung
    Künstliche Intelligenz in der Wasserversorgung Startseite ... Aktuelles Blog Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wasserversorgung Künstliche Intelligenz in der Wasserversorgung In einer Welt, die sich [...] ement Künstliche Intelligenz…
  2. Thema
    Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
    Zukunft? Herstellung von Wasserstoff Speicherung von Wasserstoff Transport und Verteilung von Wasserstoff Anwendungsbereiche mit Verwendung von Wasserstoff als Energieträger Wasserstoff als Energieträger Was [...] Wasserstoff – ein…
  3. Thema
    Digitales technisches Asset Management in der Wasserversorgung
    Digitales technisches Asset Management in der Wasserversorgung Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Wassermanagement: Digitalisierung und KI im Fokus - Jetzt mehr erfahren! Startseite ... Aktuelles [...] die Versorgungssicherheit zu…
  4. Veranstaltung
    DVGW W 551-Reihe "Hygiene in der Trinkwasserinstallation"
    in der Trinkwasserinstallation" Technische Regeln zur Hygiene in der Trinkwasser-Installation neu geordnet Wasserhahn; © Copyright shutterstock_2247078069 Startseite ... Veranstaltungen Wasser DVGW W 551-Reihe [...] "Hygiene in der Trinkwasser…
  5. Veranstaltung
    Klimaneutralität in der Wasserversorgung
    Energieautarkie Wasserwerk Haltern – nachhaltig und marktoptimiert Heiko Döring Leitung Wasserwerk Haltern, GELSENWASSER AG und Marcel König Projektingenieur Wasserwerke, GELSENWASSER AG 11:15 – 11:45 [...] Maxim Juschak Geschäftsfeldleitung W…
  6. Veranstaltung
    Forum Fernwasserversorgung 2025
    Forum Fernwasserversorgung 2025 Versorgungssicherheit in Zeiten des Klimawandels Startseite ... Veranstaltungen Wasser Forum Fernwasserversorgung 2025 Termin Veranstaltung hat bereits stattgefunden! Z [...] Jreisat Geschäftsführerin, Hessenwas…
  7. Veranstaltung
    Spurenstoffe im Trinkwasser
    Spurenstoffe im Trinkwasser Spurenstoffe; © AdobeStock_948229930 Startseite ... Veranstaltungen Wasser Spurenstoffe im Trinkwasser Schnellzugriff Programm | Programm drucken | Anmeldung | Kontakt Termin [...] Stoffe im Trinkwasser auf ein…
  8. Thema
    Wasserstoff und die Zukunft der Energie: Visionen, Technik und Realität
    zur Herstellung von Wasserstoff, vor allem, wenn es mit erneuerbarer Energie kombiniert wird. Damit der grüne Wasserstoff entsteht, werden die Wasserstoffionen in gasförmigen Wasserstoff umgewandelt. Dieser [...] hat begonnen, Züge mit Wassers…
  9. Veranstaltung
    28. Kolloquium Gas- und Wassermessung
    Untersuchungen an Wasserzähler, Erweiterte Anwendung von elektronischen Wasserzählern, Praxiserfahrungen mit elektronischen Wasserzählern, Forschung zur Metrologie von Wasserzählern 15:45 - 15:46 Anmoderation [...] Frank Stefanski Leiter Wass…
  10. Thema
    Resilienz in der Wasserversorgung: Strategien & Management
    Planungsgrundsätzen für resiliente Wasserinfrastrukturen gearbeitet, die die öffentliche Wasserversorgung , die Abwasserentsorgung und die Niederschlagswasserbewirtschaftung zukunftsfähig machen sollen. Dafür [...] zu gewährleisten.…
Ergebnisse pro Seite: