Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Ihre Auswahl
Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
Es wurden 40 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Sicherung der Trinkwasserqualität: Ein umfassender Überblick über die Trinkwasserverordnung und ihre praktische Umsetzung
    Sicherung der Trinkwasserqualität: Überblick über die Trinkwasserverordnung Startseite Aktuelles Blog Sicherung der Trinkwasserqualität: Ein umfassender Überblick über die Trinkwasserverordnung und ihre praktische [...] Entwicklung der Trinkwasserverordnu…
  2. Thema
    Wasserstoff und die Zukunft der Energie: Visionen, Technik und Realität
    zur Herstellung von Wasserstoff, vor allem, wenn es mit erneuerbarer Energie kombiniert wird. Damit der grüne Wasserstoff entsteht, werden die Wasserstoffionen in gasförmigen Wasserstoff umgewandelt. Dieser [...] hat begonnen, Züge mit Wasserstoff zu…
  3. Thema
    Anforderungen an das Dispatching für den Betrieb eines reinen Wasserstoffnetzes
    Betrieb eines reinen Wasserstoffnetzes Referenteninterview mit Svend Wortmann Startseite Aktuelles Blog Anforderungen an das Dispatching für den Betrieb eines reinen Wasserstoffnetzes Für den Betrieb eines [...] eines reinen Wasserstoffnetzes gibt es…
  4. Thema
    Unsere Wasserveranstaltungen in 2022
    Kongress Wasserveranstaltungen 2022 Asset Management und Forum Fernwasserversorgung – Klimawandel und Wasserversorgung: Herausforderungen an die Anpassung der Trinkwasserinfrastruktur Wassertropfen; ©pixabay [...] dessen Auswirkungen auf die Wasserversorg…
  5. Thema
    Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
    Zukunft? Herstellung von Wasserstoff Speicherung von Wasserstoff Transport und Verteilung von Wasserstoff Anwendungsbereiche mit Verwendung von Wasserstoff als Energieträger Wasserstoff als Energieträger Was [...] Wasserstoff – ein Energieträger mit…
  6. Thema
    Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wasserversorgung
    Künstliche Intelligenz in der Wasserversorgung Startseite Aktuelles Blog Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wasserversorgung Künstliche Intelligenz in der Wasserversorgung In einer Welt, die sich ständig [...] ement Künstliche Intelligenz in der Wa…
  7. Thema
    Wasserstoff-WG
    Startseite Wasserstoff-WG Seite teilen: Seite drucken
  8. Thema
    USS-2030: Demonstration untertägiger Wasserstoffspeicherung in ausgeförderten Erdgaslagerstätten
    rhalten von Wasserstoff beobachten zu können. Weiter soll in Zusammenarbeit mit Projektpartnern gezeigt werden, wie Wasserstoffspeicher in die Wasserstoff Infrastruktur und den Wasserstoff Markt integriert [...] ion untertägiger Wasserstoffspeicherung in…
  9. Thema
    Resilienz in der Wasserversorgung: Strategien & Management
    Planungsgrundsätzen für resiliente Wasserinfrastrukturen gearbeitet, die die öffentliche Wasserversorgung , die Abwasserentsorgung und die Niederschlagswasserbewirtschaftung zukunftsfähig machen sollen. Dafür [...] zu gewährleisten. Definition: Was ist Wa…
  10. Thema
    Digitales technisches Asset Management in der Wasserversorgung
    Digitales technisches Asset Management in der Wasserversorgung Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Wassermanagement: Digitalisierung und KI im Fokus - Jetzt mehr erfahren! Startseite Aktuelles Blog [...] die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Im…
Ergebnisse pro Seite: