Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Bereichsübergreifende Themen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen zu bereichsübergreifenden Themen der Energiewirtschaft

Wärmespeicher Stadt Heidelberg; © Stadtwerke Heidelberg GmbH

Unsere bereichsübergreifenden Veranstaltungen

Konferenzen | Seminare | Online-Events

Neben unseren Kernkompetenzen im Gas- und Wasserbereich veranstalten wir weitere thematisch angelehnte Events für den öffentlichen Bereich. Die Sicherheit und die Infrastruktur der Versorgungsunternehmen stehen dabei stets im Fokus, ohne aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen zu umgehen. Die Einflüsse der Digitalisierung, des Fachkräftemangels oder des demografischen Wandels werden bei unseren innovativen Veranstaltungskonzepten integriert. Finden Sie auf dieser Seite alle Veranstaltungen zu bereichsübergreifenden Themen.

Bereichsübergreifende Themen

07. Mai 2025
Online
DVGW-Arbeitsblatt GW 118
27. Mai 2025
Online
DVGW-Merkblatt GW 115
28. Mai 2025
Online
24.-25. September 2025
Bonn
28. Oktober 2025
Online
DVGW-Arbeitsblatt GW 118
09. Dezember 2025
Online
10. Dezember 2025
Online