Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 67 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Referenteninterview mit Hayo Seeba
    und die Zukunft der Wasserstoff-Speicherung in Huntorf " halten. Können Sie erklären, was die größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Deutschlands erster Wasserstoffkaverne waren und wie diese [...] Stickstoff nicht direkt auf die Wa…
  2. Thema
    Referenteninterview mit Svend Wortmann
    eines reinen Wasserstoffnetzes gibt es einige Anforderungen an das Dispatching. Erfahren sie am 3. April 2025 in Erfurt oder am 7. Oktober 2025 in Bonn wie durch präzises Dispatching Wasserstoff als neues [...] Anforderungen an das Dispatching…
  3. Thema
    Referenteninterview mit Mike Schöffel
    Leckagen oder Wasserverluste, es können auch verändertes Nutzerverhalten oder andere Sondereffekte sein (z.B. erhöhte Wasserentnahme durch einen Großkunden). Bezogen auf die Wasserverlustanalyse sind die [...] wertvoll, wo es unerkannte Wasse…
  4. Thema
    Sicherung der Trinkwasserqualität: Ein umfassender Überblick über die Trinkwasserverordnung und ihre praktische Umsetzung
    Sicherung der Trinkwasserqualität: Überblick über die Trinkwasserverordnung Startseite ... Aktuelles Blog Sicherung der Trinkwasserqualität: Ein umfassender Überblick über die Trinkwasserverordnung und ihre [...] Entwicklung der Trinkwasserver…
  5. Veranstaltung
    rDME
    zukünftigen weltweiten Wasserstoffwirtschaft DME Reforming DME Verstromung Großskalige DME Speicherung Philipp Morsch Teamleitung, Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft Forschungszentrum Jülich [...] Import von Wasserstoff essenziell.…
  6. Download
    Programm_Wassertreff_Hof_2025.pdf
  7. Download
    Ausstellerplan_Wassertreff_Hof_2025_202410.pdf
Ergebnisse pro Seite: