Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
In der neuen Wissensplattform des DVGW finden Sie alle relevanten Informationen rund um das Thema Wasserstoff.
Ergänzend zu den zahlreichen Informationen auf der DVGW Homepage ist eine H2 Wissensplattform entstanden, die die wesentlichen Inhalte u.a. entlang der Wertschöpfungskette bündelt. In dieser Mediathek finden sich neben Veranstaltungshinweisen, Videoaufzeichnungen und Vortragsfolien (von kostenfreien Events) auch Publikationen, Grafiken oder Forschungsprojekte. Zusätzlich ist eine Social Wall integriert, in der alle Social Media Posts des DVGW und H2 vor Ort gelistet werden.
Dem Nutzer bieten wir somit eine moderne, intuitive und übersichtliche Plattform, um schnell an Informationen rund um den Wasserstoff zu gelangen.
Neugierig? Dann jetzt hier anmelden und testen.