Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 63 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    KI in der Versorgungswirtschaft
    und Anlagen: Erfahrungen aus der Praxis 09:00 – 09:30 Uhr KI und Machine Learning in der Wasserwirtschaft Hochwasser- und Starkregenprognose Zulaufprognose für Kläranlagen Smarte Blau-Grüne Infrastruktur [...] Leitung Energieautomation, Gelsenwasser 11:30…
  2. Thema
    Referenteninterview Jan Patrick Linossier
    Patrick Linossier Interview mit Jan Patrick Linossier, RheinEnergie AG Herausforderungen der Wasserwirtschaft - Asset Management Asset Management ist der strategische Ansatz, mit dem sichergestellt wird [...] bestmöglichen Wert zu erzielen. Im Fokus steht…
  3. Veranstaltung
    H2-Normung
    der Wasserstoffreinheitsanforderungen und Zertifizierung von erneuerbarem und CO2-armem Wasserstoff. Themen Grundlagen der Wasserstoffqualität Normungsroadmap Methoden der Wasserstoffaufbereitung Vera [...] über die neuesten Entwicklungen in der Normung…
  4. Thema
    Gute Gründe
    Online-Events teilnehmen. Kompetenz Wir sind die Spezialist:innen für Veranstaltungen zu Energie- und Wasserthemen . Ideenreichtum Wir stehen für Innovation und kreative Lösungen . Seite teilen: Seite drucken
  5. Thema
    Referenteninterview mit Christopher Knorr
    wie es bei der Umstellung auf Wasserstoff unterstützt? Christopher Knorr: VerifHy ist eine spezialisierte Datenbank, die verlässliche Aussagen zur Wasserstofftauglichkeit von Komponenten, also Bauteilgruppen [...] iew mit Christopher Knorr Startseite…
  6. Veranstaltung
    KI in der Versorgungswirtschaft KOMPAKT
    durch KI: Praxisbeispiele aus der deutschen Wasserversorgung Smartes Brunnenfeldmanagement und Wasserbedarfsprognosen Klimaneutrale Trinkwasserversorgung und optimierte Netzsteuerung Digitale Zwillinge [...] Veranstaltungen Weitere übergreifende / Wasser
  7. Leistung
    Präsenzveranstaltungen
    Veranstaltungen und Formate zu aktuellen Themen der Energie- und Wasserbranche. Dazu zählen u.a. die Themen Wasserstoff, Trinkwasser, Sicherheit, Infrastruktur, Digitalisierung und Mobilität. Das bieten [...] Veranstaltungen zu Themen wie beispielsweise…
  8. Thema
    Partner der DVGW Kongress
    Bundesverband der deutschen Energie- und Wasserwirtschaft e.v., Berlin Zur Webseite BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V. Zur Webseite DWV Deutscher Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband e.V [...] Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
  9. Veranstaltung
    Technikforum Carbon Management
    Nachhaltigkeit von Wasserstoff entscheidend für die Erreichung der Dekarbonisierungsziele sind. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Normung und Zertifizierung von Wasserstoff sowie spannende [...] und den Import von Wasserstoff essenziell.…
  10. Veranstaltung
    Explosionsschutz
    Nachhaltigkeit von Wasserstoff entscheidend für die Erreichung der Dekarbonisierungsziele sind. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Normung und Zertifizierung von Wasserstoff sowie spannende [...] Import von Wasserstoff essenziell. Freuen Sie…
Ergebnisse pro Seite: