Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 64 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Wasserstoff-WG
    Startseite Wasserstoff-WG Seite teilen: Seite drucken
  2. Veranstaltung
    DVGW W 551-Reihe "Hygiene in der Trinkwasserinstallation"
    "Hygiene in der Trinkwasserinstallation" Technische Regeln zur Hygiene in der Trinkwasser-Installation neu geordnet Wasserhahn; © Copyright shutterstock_2247078069 Startseite Veranstaltungen Wasser DVGW W 551-Reihe [...] "Hygiene in der Trinkwasserinstall…
  3. Veranstaltung
    Asset Management
    n, Hessenwasser GmbH & Co. KG 09:05 - 09:30 Uhr "Echtzeitdatenverarbeitung in der Wasserversorgung - Beispiele aus dem In- und Ausland" Dr. Markus Biegel Leiter Technische Abteilung, Veolia Wasser Deutschland [...] GmbH 09:30 - 10:00 Uhr Optisch…
  4. Veranstaltung
    Die neue TrinkwEGV
    neue TrinkwEGV Risikomanagement in Trinkwassereinzugsgebieten Wasserqualitätsprüfung; © Copyright shutterstock-197223314-wasserpruefung Startseite Veranstaltungen Wasser Die neue TrinkwEGV Schnellzugriff [...] Referent Wasserwirtschaft, -güte und…
  5. Veranstaltung
    Innovationstage Netzdokumentation
    in einigen Versorgungsunternehmen Anwendung finden. Zielgruppe Mitarbeiter von Gas- / Wasserversorgungsunternehmen und Netzbetreibern Meister, Techniker und Ingenieure Rohrleitungsbauunternehmen GIS-S
  6. Thema
    Referenteninterview Jan Patrick Linossier
    Patrick Linossier Interview mit Jan Patrick Linossier, RheinEnergie AG Herausforderungen der Wasserwirtschaft - Asset Management Asset Management ist der strategische Ansatz, mit dem sichergestellt wird [...] bestmöglichen Wert zu erzielen. Im Fokus steht…
  7. Thema
    Wasserstoff als Energieträger der Zukunft
    Zukunft? Herstellung von Wasserstoff Speicherung von Wasserstoff Transport und Verteilung von Wasserstoff Anwendungsbereiche mit Verwendung von Wasserstoff als Energieträger Wasserstoff als Energieträger Was [...] Wasserstoff – ein Energieträger mit…
  8. Thema
    Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wasserversorgung
    Künstliche Intelligenz in der Wasserversorgung Startseite Aktuelles Blog Künstliche Intelligenz revolutioniert die Wasserversorgung Künstliche Intelligenz in der Wasserversorgung In einer Welt, die sich ständig [...] ement Künstliche Intelligenz in der Wa…
  9. Veranstaltung
    Technikforum Carbon Management
    Nachhaltigkeit von Wasserstoff entscheidend für die Erreichung der Dekarbonisierungsziele sind. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Normung und Zertifizierung von Wasserstoff sowie spannende [...] und den Import von Wasserstoff essenziell.…
  10. Veranstaltung
    Klimaneutralität in der Wasserversorgung
    Energieautarkie Wasserwerk Haltern – nachhaltig und marktoptimiert Heiko Döring Leitung Wasserwerk Haltern, GELSENWASSER AG und Marcel König Projektingenieur Wasserwerke, GELSENWASSER AG 11:15 – 11:45 [...] Maxim Juschak Geschäftsfeldleitung Wasserverteil…
Ergebnisse pro Seite: