Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

DVGW Kongress 2025 –
Die Leitveranstaltung für die Energie- und Wasserwirtschaft

Jetzt anmelden und Innovationen live erleben in der Bundesstadt Bonn
24. – 25. September 2025

Der DVGW Kongress 2025: So vielfältig wie noch nie

Ein Energie- und Wasser-Plenum mit hoher strategischer Relevanz. 

  • Fachlich substanzielle Tiefe in den Breakout-Sessions
  • Hochkarätige Speaker
  • Networking mit Fachleuten
  • Praxisnahe Vorträge
  • Exklusive Abendveranstaltung in entspannter Atmosphäre

Zwei Tage voller InnovationAustausch und neuen Impulsen.

 

Regulärer Preis

2-Tages Kongressticket DVGW Kongress 2025
inkl.Catering und Abendveranstaltung

2.200 €

 

Sonderpreis für DVGW-Mitgliedsunternehmen

2-Tages Kongressticket DVGW Kongress 2025
inkl. Catering und Abendveranstaltung

1.850 €

Themenschwerpunkte live in Bonn
Diskurs Energie
  • Perspektive auf die nationale Versorgungs- und Energiesicherheit
  • Rolle von EE-Gasen für die Energiewende: Erzeugung, Mengenhochlauf, Importkorridore und Derivate in der Anwendung
  • Carbon Management: Herausforderungen für CCS- und CCU-Prozesse 
  • Netzplanung: Wasserstoff-Kernnetz und Umstellung der Verteilnetze 
  • H2-Speicherstrategien und technische Lösungen für Untergrundspeicher 
  • Kommunale Wärmeplanung
  • Innovative Ortungs- und Messverfahren
  • Versorgungssicherheit Erdgas und LNG-Infrastruktur
Diskurs Wasser
  • Schutz und Erhalt der Wasserressourcen: Grundwasserneubildung, PSM-Metabolite, Risikobewertung 
  • Wasserinfrastruktur: Resilienzsteigerung, Investitionsbedarf durch Klimawandel 
  • Qualität und Sicherheit: Trifluoressigsäure (TFA), Notfallpläne bzgl. radioaktiver Substanzen
  • Klimawandel: Erhöhte Temperaturen in Verteilnetzen, Energieeffizienz und Treibhausgasreduzierung
  • Netzauskunft und -dokumentation, Open-Source Lösungen
  • Zukunftstrends und Innovationen: Agile Netzsteuerung, Digitale Netzdatenerfassung, Cloud-Lösungen, Digitalisierungskonzepte
https://www.youtube.com/watch?v=td9fh23-2CY
Jetzt zum DVGW Kongress 2025 anmelden