Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Unsere Referent:innen beim DVGW Kongress 2025
Dr. Tobias van Almsick
Dr. Tobias van Almsick
Open Grid Europe
Cornelius Bolten
Cornelius Bolten
Netze BW Wasser
Detlef Brüggemeyer
Detlef Brüggemeyer
Open Grid Europe
Michael Böttcher
Michael Böttcher
Berliner Wasserbetriebe
Kornelia Danneburg
Kornelia Danneburg
Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung
Mark Hermannspan
Mark Hermannspan
RBS wave
Elisabeth Jreisat
Elisabeth Jreisat
Hessenwasser
Marie-Ann Koch
Marie-Ann Koch
DVGW
Prof. Dr. Gerald Linke
Prof. Dr. Gerald Linke
DVGW
Oliver Loebel
Oliver Loebel
EUREAU
Dr. Hermann Löhner
Dr. Hermann Löhner
SWM München
Birgit Müller
Birgit Müller
Technologiezentrum Wasser (TZW)
Klaus Müller
Klaus Müller
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Berthold Niehues
Berthold Niehues
DVGW
Prof. Dr. Esad Osmancevic
Prof. Dr. Esad Osmancevic
RBS wave
Carsten Reekers
Carsten Reekers
STORAG ETZEL Service
Gunnar Schmidt
Gunnar Schmidt
ONTRAS Gastransport
Rainer Stecken
Rainer Stecken
DVGW Service & Consult
Dr. Geert Tjarks
Dr. Geert Tjarks
EWE Gasspeicher
Dr. Dirk Waider
Dr. Dirk Waider
Gelsenwasser
Dr. Achim Zajc
Dr. Achim Zajc
Meter-Q Solutions
Dr. Nicole Zumbülte
Dr. Nicole Zumbülte
Technologiezentrum Wasser (TZW)