Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Wie wird Deutschland den Anforderungen an Dekarbonisierung, Digitalisierung und Versorgungssicherheit begegnen? Wie sieht eine nachhaltige Transformation der Versorgungslandschaft aus, ohne dabei Wirtschaftswachstum zu bremsen? Impulse dazu sind vom diesjährigen DVGW Kongress zu erwarten, auf dem Unternehmen
und der DVGW technisch-wissenschaftliche Ansätze zur Gestaltung der Energiewende und zur Anpassung an den Klimawandel aufzeigen und dies als Chance für eine Neujustierung der Energie- und Wasserstrategie auf Bundesebene präsentieren. Deutschland ist jetzt gefragt, in einer herausfordernden Weltwirtschaftslage eine
starke Position in Europa einzunehmen.
Der DVGW als technischer Gestalter unserer Versorgungsinfrastrukturen bringt auf der Jahrestagung die entscheidenden Themen auf die Agenda:
Im Energiebereich stehen die Wechselwirkungen von Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Nachhaltigkeit und Technologie im Fokus. Die Rolle von EE-Gasen für die Energiewende, Investitionen in unsere Infrastruktur sowie Strategien zur Umwidmung bestehender Netze und innovative technische Lösungen werden auf fachlich hohem Niveau diskutiert.
Der Wassersektor widmet sich den drängenden Fragen des Schutzes und Erhalts unserer Wasserressourcen, dem Management der Wasserinfrastruktur und den Aspekten von Wasserqualität und -sicherheit. Die ganze Expertise der Branche zu Zukunftstrends und Innovationen im Wassersektor bietet neue Perspektiven für eine
nachhaltige Entwicklung.
In den fachlich fundierten Plenums-Diskursen nehmen Sie strategische Impulse zur Ausrichtung Ihrer Unternehmen mit, in den inhaltlich tiefergehenden, vielfältigen Themensessions die Neuigkeiten zu Regelwerk, Forschung und Praxiserfahrungen. Damit bieten wir ein einzigartiges Programm für Unternehmenslenker, technische Führungskräfte und Praktiker aus Energie- und Wasserversorgung.
Unter dem Motto „Coming Home“ kehren wir mit unserer Leitveranstaltung zurück nach Bonn und freuen uns sehr, Sie zum DVGW Kongress 2025 am 24. und 25. September im beeindruckenden World Conference Center direkt am Rhein begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den inspirierenden Austausch in Bonn.
Prof. Dr. Gerald Linke
Vorstandsvorsitzender
Dr. Wolf Merkel
Vorstand
Die Programmvorschau mit den Themenschwerpunkten und weiteren Informationen ist online.
Der Ticketverkauf ist ebenfalls gestartet. Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Kongressticket.