Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral
www.dvgw.de
Hinter einem reibungslos ablaufenden Kongress steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Das Operations-Team unter der Leitung von Sandra Anceva sorgt dafür, dass beim DVGW Kongress 2025 alle organisatorischen Fäden zusammenlaufen: von der Technik über das Catering bis hin zur Abendveranstaltung.
Welche Ausstattung wird benötigt? Wie gestalten wir die Flächen im WCCB effizient? Welche Dienstleister sind wann vor Ort? Und wie schaffen wir für alle Teilnehmenden ein angenehmes und professionelles Veranstaltungserlebnis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team tagtäglich, und das mit viel Liebe zum Detail.
Datum der Veröffentlichung: 07. August 2025
Du verantwortest die audiovisuelle Ausstattung vor Ort. Welche besonderen Systeme kommen dabei zum Einsatz?
Unter audiovisuelle Ausstattung fallen alle technischen Geräte und Systeme, die zur Bild- und Tonübertragung verwendet werden. Dazu gehören u.a. Lautsprecher, Mikrofone, Monitore, Projektoren und Kameras. Mit dem technischen Support der Location schaffen wir so eindrucksvolle Erlebnisse und unterstützen die Informationsvermittlung durch die nahtlose Integration der technischen Elemente.
Du bist die Ansprechpartnerin für die diesjährige Mitgliederversammlung. Welche Herausforderungen haben sich bei der Planung in diesem Jahr ergeben?
Die größte Herausforderung war in diesem Jahr die Abstimmung der Raumnutzung – insbesondere wegen der direkten Anschlussnutzung am Folgetag durch den “DVGW Kongress 2025” in einem abweichenden Setting. Es musste vor allem die nächtliche Umbestuhlung durch einen weiteren Dienstleister sowie die Anpassung der Technik koordiniert werden.
Du kümmerst dich um die Planung des Teilnehmermanagement. Welche Besonderheiten erwarten die Teilnehmer:innen?
Dieses Jahr freuen wir uns besonders, den DVGW Kongress 2025 am Hauptstandort Bonn durchzuführen. Dadurch ergeben sich Besonderheiten und einige Überraschungen für die Teilnehmer:innen vor Ort. Wir freuen uns auch darüber, besonders viele Mitarbeiter:innen des DVGW vor Ort begrüßen zu dürfen, die sich auf das Netzwerken mit DVGW-Interessierten freuen können.
Welche Funktionen bietet die Event-App des DVGW Kongress 2025 und wie unterstützt sie die Teilnehmenden bei der Orientierung und Vernetzung?
Die App gibt den Teilnehmer:innen den perfekten Überblick über die beiden Veranstaltungstage. Die Agenda, Networking Möglichkeiten, Referent:innen-Profile, Infos zur Abendveranstaltung und noch vieles mehr wird in der App abgebildet und sorgt für einen guten Überblick.